FU Bezirksverband Münsterland
FU
05:12 Uhr | 28.03.2023 StartseiteKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutzDatenschutz
 

Frauen in Deutschland sind bestens ausgebildet. Frauen werden nach Erziehungszeiten oft benachteiligt. Frauen brauchen Perspektiven für den beruflichen Aufstieg. Ein Infoflyer der Frauenunion zur Altersarmut (siehe unten)
20.02.2022
Große Trauer um Gertrud Schulze Westerath




23.06.2021
Elke Duhme erneut in den Landesvorstand der Frauen Union gewählt
29. Landesdelegiertentag der Frauen Union NRW unter dem Motto „Nordrhein-Westfalen Zukunftsplan.2030 aus Frauenperspektive“

Am vergangenen Wochenende kam die Frauen Union Nordrhein-Westfalen das erste Mal seit Beginn der Corona Krise wieder zu einer Präsenzveranstaltung zusammen. 231 Delegierte kamen in die Siegerlandhalle nach Siegen und wählten einen neuen Landesvorstand. Mit einem sehr guten Ergebnis von     96,1 % wählten die Delegierten die Landesministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung Ina Scharrenbach erneut zu ihrer Landesvorsitzenden.

Auch der Kreis Warendorf ist im neuen Landesvorstand vertreten. Erneut ist Elke Duhme aus Telgte mit dem zweitbesten Ergebnis zu einer der 5 stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt worden.


08.03.2020 | ck
Weltfrauentag 2020
„Von Starken Frauen, Langen Unterhosen & spitzen Spitzen“ – und kein Auge bleibt trocken!

Vom Thema inspirieren ließen sich 84 Frauen im Landhotel Hermannshöhe. Sie erlebten am internationalen Weltfrauentag ungeahnte, erhellende und humorvolle Momente.


26.01.2020
Wintergang 2020
Fahrt zur Synagoge

Das Judentum; Frauen in Religion, Politik und Familie 


09.07.2019
Flexible Betreuungsangebote werden wichtiger

Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden flexible Betreuungsangebote immer wichtiger. Darin waren sich die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion der Frauen Union Münster einig. „Man muss verstärkt über eine 24-Stunden-Kita in Münster nachdenken“, sagte der familienpolitische Sprecher CDU-Ratsfraktion, Jens Heinemann. Die Polizistin Ute Stehr hatte zuvor am Beispiel ihres Berufsalltags deutlich gemacht, dass die herkömmlichen Betreuungsangebote für sie und ihre Kolleginnen nur begrenzt geeignet sind. „Im Wach- und Wechseldienst wird rund um die Uhr, im Früh-, Spät- und Nachtdienst gearbeitet. Keine dieser Schichten ist durch die aktuellen Öffnungszeiten der Kitas abgedeckt“, sagte Stehr. Grundsätzlich sei die Betreuungssituation in Münster zwar vergleichsweise gut, es helfe betroffenen Eltern aber wenig, wenn sie von der Stadt auf Kita-Plätze verwiesen würden, die weit weg vom Wohn-oder Einsatzort lägen. Dr. Eva Beermann, Referatsleiterin für Organisations- und Personalentwicklung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist überzeugt, dass familienfreundliche Maßnahmen des Arbeitgebers ein wichtiger Faktor sind, um Fachkräfte zu binden. „Betreuungsangebote, flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten - all das hilft den Familien und zufriedene Mitarbeiter bleiben im Unternehmen“, sagte die Juristin. Der LWL sei unter anderem mit einer betriebseigenen Kita in dieser Hinsicht vorbildlich. Eva van den Boom, stellvertretende Vorsitzende des Jugendamtselternbeirats, der die Interessen der Kita-Eltern vertritt, wies darauf hin, dass es für viele Familien nach wie vor schwierig ist, überhaupt einen Kita-Platz zu bekommen. „Der Bedarf wächst so rasant, dass die Stadt mit dem Bauen nicht hinterherkommt und Personal fehlt sowieso“, sagte sie. Während die einen froh wären überhaupt einen Platz zu bekommen, drängten andere auf einen Ausbau der Betreuungsangebote und flexiblere Betreuungszeiten. Insbesondere bei der Betreuung von Unter-Drei-Jährigen übersteige die Nachfrage bei weitem das Angebot.



Quelle: Frauen Union Münster  

Impressionen
News-Ticker
Presseschau
Ticker der
CDU Deutschlands
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Ihre E-Mail Adresse:

Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
   
0.05 sec. | 48968 Visits